Gasversorger Fließem
Den Gasversorger zu wechseln ist in Deutschland bereits seit 2006 möglich. Inzwischen konnten sich etliche neue Gaslieferanten am Markt etablieren, viele regionale
Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und beliefern ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Jeder Haushalt kann momentan im Mittel unter 33 Gasversorgern auswählen. Der Wechsel des Gaslieferanten lohnt sich immer. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 ? je Jahr an Gaskosten einsparen.
Realisierbar ist das durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht mehr direkt an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Verbraucher. Die Provider müssten die Kosten transparenter abbilden. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Infolgedessen wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich allerdings allein um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Gasanbietern und keinesfalls um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Übereinkunft mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preisanstiege oft pauschal gerechtfertigt wurden.
So funktioniert der Wechsel des Gaslieferantens
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Fachwissen reibungslos umsetzen. Sie ermitteln mit dem Gasrechner die Tarife der Gasversorger für
Fließem. Mithilfe der Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren individuellen Anspruch anpassen. Sobald Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht das Weitere automatisch von statten. Ein Recht, die Buchung zurückzuziehen besteht für 14 Tage. Die Wechselformalitäten erledigt der neue Gaslieferant.